kolloidale Fullerene - Jungbrunnen aus Edelschungit

Was Neubildung der Vitalität und Körperorganisation angeht, spielt der Edelschungit aus Fullerenen eine Sonderrolle.

Jeder Stoff hat eine Stelle im Körper, die ihm nahekommt oder entspricht. Beim Edelschungit ist ein Eingang beim oberen Teil des Brustbeins. Wenn wir das Mineral dort aufsetzen, spüren wir eine Verbindung. Im feinstofflichen Körper ist an dieser Stelle ein wichtiger Reaktionspunkt zum Herzchakra.


Das Kolloid, dort aufgesprüht oder eingerieben, erzeugt Lebenskraft. Es erzeugt eine Zentrifugalkraft vom Herzchakra aus, wo wir uns ausdehnen. Es findet eine auratische Vergrößerung statt, eine Ausweitung unseres Seins oder Einflussbereichs. Insofern wirkt Edelschungit wie eine Antenne, die sowohl senden als auch empfangen kann.


Ich sehe eine Treppe abwärts, auch eine Skipiste, es geht aufs Herz. Ich spüre mein Herz stark, es scheint ein Belebungsmittel zu sein, es pulsiert, belebt, beruhigt sich nicht, macht aber auch keine Panik.


Kolloidale Fullerene schirmen ab ohne zu isolieren.


Was sind Fullerene?

Fullerene sind hohle, kugelförmige Moleküle aus Kohlenstoffatomen, die eine einzigartige Struktur aus Fünf- und Sechsecken bilden. Das bekannteste Fulleren ist C60, auch als "Buckminsterfullerenen" oder "Fußballmolekül" bekannt. 1985 entdeckten Robert F. Curl jr., Harold W. Kroto und Richard E. Smalley Fullerene, wofür sie 1996 den Nobelpreis für Chemie erhielten. Fullerene sind außer in Meteroiten, auch im Sternenstaub ferner Galaxien, vorhanden. 


Natürliche Fullerene (es gibt auch künstliche), die im Edelshungit vorkommen, werden traditionell in der russischen Volksmedizin als Heil-, Energie- und Schutzstein verwendet.


Dieser Edelshungit könnte aus versteinerten Urbakterien entstanden sein, die möglicherweise die DNA des Lebens in sich trugen.


Wirkung auf Körper, Seele und Geist

  • Antioxidative Eigenschaften werden fast allen Kolloiden nachgesagt. Doch dieses könnte das stärkste sein. Freie Radikale werden neutralisiert, schützen vor oxidativem Stress und wirken somit dem Alterungsprozess entgegen, ohne sich selbst zu verbrauchen.
  • Lebensverlängerung: In einer Studie mit Ratten wurde festgestellt, dass diese durch die Einnahme von Fullerenen nahezu doppelt so alt wurden.
  • Entzündungshemmend: Fullerene können Entzündungen reduzieren und allergische Reaktionen lindern, was zu einer Schmerzlinderung führt.
  • Bioverfügbarkeit: Kolloidale Fullerene sind besonders bioverfügbar und ihre antioxidative Wirkung hält länger an als bei vielen anderen Antioxidantien, da sie wie Katalysatoren wirken.
  • Krebstherapie: Fullerene werden als Transportmittel für Medikamente in der Krebstherapie untersucht. Das Projekt FullDrug analysiert die Wirkung von Fulleren-Komplexen in 3D-Zellkulturen und an Tumor-Mäusen.
  • Entzündungshemmend: Sie können chronische Entzündungen, wie bei Arthritis oder Parodontitis, verringern.
  • Unterstützung des Immunsystems: Fullerene können Viren deaktivieren und die Abtötung von Bakterien fördern.
  • Verbesserung der Durchblutung: Kolloidale Fullerene lösen die "Geldrollenbildung" der roten Blutkörperchen auf, was die Mikrozirkulation verbessert.
  • Herstellung des natürlichen Gleichgewichts: Mikrotubuli sind dünne Röhren, die in Zellen vorkommen und aus speziellen Proteinen bestehen. Sie geben der Zelle Stabilität, helfen beim Transport von Materialien innerhalb der Zelle und spielen eine wichtige Rolle bei der Zellteilung. Diese Strukturen sind also entscheidend für das Funktionieren der Zelle. In diesen kommen auch Fullerene vor. Ihre Symmetrie führt zu Resonanzphänomenen, die das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.
  • Schutz vor Radioaktivität: Fullerene könnten einen gewissen Schutz vor Radioaktivität bieten, obwohl weitere Forschung erforderlich ist.
  • Antikanzerogene Eigenschaften: Fullerene könnten antikanzerogene und metastasenhemmende Eigenschaften haben, die das Immunsystem stärken und das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.
  • UV-Schutz: Die äußerliche Anwendung von Fullerenen bietet Schutz vor UV-Schäden, wie z. B. Sonnenbrand.


  • Haut- und Haargesundheit: Äußerlich angewendet können sie das Haarwachstum fördern und die Hautregeneration unterstützen.
  • Geweberegeneration: Fullerene helfen bei der Regeneration geschädigter Gewebe.
  • Entgiftung: Sie tragen zur Entgiftung von Umweltgiften bei und schützen das Nervensystem.
  • Verjüngend: Fullerene könnten - vermutet man - die Telomere verlängern.
  • Auflösung der Geldrollenbildung bei roten Blutkörperchen.
  • Superoxid: Spezifizierung, dass Fullerene freie Radikale wie Superoxid entfernen.
  • Neutralisierung von freien Radikalen durch Strahlung und chronische Entzündungen.



Darreichungsformen (theorethisch + ohne Empfehlung)*

Ein Alchemist vor 200 Jahren hätte möglicherweise folgende Anweisungen gegeben, von denen ich mich aus Gründen heutiger Gesetzeslage distanziere: 


"

Kolloidale Fullerene haben eine extreme Konzentration, so dass kleinste Mengen schon eine große Wirkung aufweisen. Man sagt, dass nur ein Tausenstel der Menge von normalen Nahrungsergänzungsmitteln als Antioxidanzien ausreiche, um die gleiche Wirkung zu erzielen. 
Das Kolloid kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Man kann es nicht überdosieren, muss aber nicht die üblichen 10 ml als Tagesdosis veranschlagen, es sei denn, man will, weil es so gut tut.  Man kann es sich ins Gesicht und in Körperöffnungen sprühen. Im Mund sollte man es 1-3 Minuten behalten, bevor man es schluckt, da es dann schneller ins Nervensystem kommt. Ansonsten wird es gut an den Innenseiten der Arme und im Bauchnabel aufgenommen. 


Am Tage kann man es immer wieder nehmen, wenn man etwas beleben will. Gut ist es im Gesicht, auf dem Hals, auf den Handgelenken und Fußsohlen aufzutragen. Möglich ist es, es an jenen Stellen aufzutragen, wo man das Bedürfnis hat. Die Hauptstelle für kolloidale Fullerene ist - wie gesagt - am oberen Drittel des Brustbeines."


Wichtiger Hinweis: Diese Dosierungsanweisungen sind rein theoretisch und dienen nur zur Veranschaulichung historischer oder hypothetischer Anwendungen. Sie sind keine medizinische Empfehlung, und jede Verwendung der hier beschriebenen Produkte geschieht auf eigene Verantwortung.




Menü

Beschreibung des Bildes