Unter astrologisch bestimmten Zeiträumen hergestellte Kolloide

Metalle 

Unsere Welt besteht in der Essenz aus Metallen, und wir ebenso. Je mehr dieser Elemente (im richtigen Verhältnis) um uns und in uns sind, desto vollständiger,  kraftvoller, gesünder und lebendiger sind wir. Wir kommen zu unserem eigentlichen Potential und vollerer Lebendigkeit und Intelligenz, sobald wir mit Nährstoffen versorgt sind.


Kolloide

Jede Versammlung kleinster Teilchen, die eine Ordnung hat und damit einen Geist, die entstanden ist und vergeht, ist ein Organismus, ein Mikrokosmos im Makrokosmos und seine Entsprechung, indem alles Bewegte, Komplexe und Lebendige ein Teil des Ganzen ist. 


Ein solcher Mikrokosmos ist eine kolloidale Suspension.  

Es gibt einen Kupferkosmos, einen Eisenkosmos, Gold und Silber und vieles mehr. Sie entstehen günstigstenfalls zu ihrer Zeit, eingebettet in ihre Konstellation. So ist eine kolloidale Flüssigkeit eine Essenz der Konstellation und des wirkenden Geistes. 

Paracelsus sagt:


"Die Metalle sind lebendig"


Die Kupferzeit ist eine Venuszeit, zum Beispiel zum Herbstäquinoktium, oder bei gut aspektierter Venus am MC. Die Silberzeit ist die Vollmondzeit bei Nacht. Die Goldzeit ist die Sommersonnenwende zur Mittagszeit - und all das eingebettet in einen Prozess harmonischer Konstellationen. So entstehen in ganz bestimmten Zeiträumen, die minutengenau eingehalten werden, die astrologisch kolloidalen Suspensionen bestimmter Metalle, die den Menschen und jedem anderen Lebewesen Gesundheit und Erfüllung bringen können.

Wenn man fühlt, was man tut und sich im Fühlen mit den Prozessen verbindet, vom Herzen her, dann beginnt Alchemie. Sie ist untrennbar mit der Astrologie verbunden, die gleichfalls ihr Bewusstsein im Sein und in der Analogie der umgebenden Prozesse hat. Sie ist getrennt von Rezepten, Optimierung, Information, Funktionieren oder Effizienzdenken.


Deswegen kann man ein alchemistisches Elixier eigentlich nicht verkaufen. Es ist kein Produkt, keine Ware, und jede Flasche ist einzigartig. Manchmal wurde ein Gold in 2 Stunden hergestellt, manchmal etwas kürzer oder länger, je nach Konstellationseinheit. 


Der Herstellungsprozess

Alle kolloidalen Suspensionen haben den ppm-Wert (parts per million), den sie brauchen, um wirksam zu sein. Das ist bei den meisten um die 10 ppm. Sie werden in mehrfach destilliertem Reinstwasser hergestellt, welches in die hexagonale Struktur gebracht wird, bevor es in einigen Stunden verschiedener Prozessstadien in das kolloidale System überführt wird, wobei jede Flüssigkeit die eigene Temperatur und den ihm gemäßen ph-Wert erhält, die richtige Geschwindigkeit im Rühren, die richtige Zeit im Werden und Ruhen. Es kommen dabei Metalle in höchster beschaffbarer Reinheit zum Einsatz, die zwischen 99,9% und 99,9999% liegt. 
Alle Kolloide werden dabei im Hochvolt-Plasma-Verfahren hergestellt, außer die meisten Alkali- und Erdalkalimetalle, die ionisch hergestellt werden müssen.


Der vierte Aggregatzustand und die Plasmaflamme, in welcher das Kolloid geboren wird

Der vierte Aggregatzustand nach Fest-Flüssig-Gasförmig heißt Plasma. Dies ist leitfähiges und hochreaktives ionisiertes Gas. Aus ihm bestehen Sterne und Blitze. Plasma steht für die Transformation von Energie. Plasma ist der Urzustand des Universums. Sie ist die Dynamik aller Materie in Form der schwingenden Ionen und Elektronen.

Wenn „fest“ für starre Strukturen, „flüssig“ für fließende Übergänge, „gasförmig“ für spirituelle Transzendenz steht, so mag das „Plasma“  die schöpferische Urkraft als „ersten Zustand“ vor der Schaffung der Welt, des Universums und jeden anderen Aggregatzustandes beschreiben. Er ist das Chaos, das wir in uns tragen, um einen tanzenden Stern zu gebären (Nietzsche).


Der größte Teil des Universums besteht aus diesem 4. Aggregatzustand, den man wohl auch mit dem 4. Element Feuer analogisieren kann ( Erde/Fest ist das Alter, wenn der Baum knorrig ist und unbeweglich; Wasser/Flüssig ist der Zulauf für Wachstum und Abgabe; Luft/Gasförmig ist der ausstrahlende Geist; Feuer/Plasmatisch ist der schöpferische Vorgang des Werdens)


Plasma ist der Urzustand der Materie, das Substrat, das andere Elemente trägt. In seiner Flamme wird die rohe Materie in nanostrukturierte Kolloide veredelt, entstehen die Mikrokosmen der Elemente in Form der kolloidalen Suspensionen.  


Die Gruppen verschiedener Kolloide als Schichten eines Gesamtbewusstseins

Die senkrechte Reihe der Metalle auf der rechten Seite gibt die Reihenfolge einer Ordnung wieder, auch die Hintergrundfarben:

Alles beginnt mit dem Gold. Es ist der Geist selbst, das Höchste, Universelle, Strahlende. Von allen Kolloiden ist dies die Nummer 1. Wenn wir von der Sonne sprechen, so ist das unser Strahlen, unser Sosein. Silber (Mond) ist nicht einfach eine Nummer Zwei. Es folgt aus dem Gold und gehört ebenso zu unserer Vollständigkeit. 

Die ersten 6 Kolloide sind die ersten sechs wichtigen Kolloide. Sie füllen unser System schon recht gut aus. Es sind 3 astrologische Gegenspielerpaare, die das Männlich-Weibliche, Aktiv-Rezeptive oder Stabil-Dynamische in Körper, Geist und Seele tangieren.


Spurenelemente für Gesundheit und Vollständigkeit

Der menschliche Körper enthält wohl an die 30-80 Spurenelemente, von denen nur 14 in Deutschland als essentiell anerkannt werden, während die anderen in unserer Nahrung nur noch vermindert vorkommen, wodurch Menschen degenerieren, wenn sie sie nicht supplementieren. Als Kolloid sind sie pur und besonders bioverfügbar, indem sie direkt in die Zellen und an die Mangelstellen gehen und alles Überschüssige ausgeschieden wird. 

Folgende Elemente kommen als Spurenelemente im menschlichen Körper vor/bzw. werden gebraucht:

Element

Biologische Funktion

Magnesium (Mg)

Enzymaktivierung, ATP-Synthese, Nervenfunktion, kommt in Knochen vor, in Muskeln und Herz.

Eisen (Fe)

Sauerstofftransport, Energiegewinnung, Hämoglobin (rote Blutkörperchen), Leber, Milz (Speicher)

Zink (Zn)

Zellwachstum, Wundheilung, Enzymaktivität, in Haut, Haaren, Nägeln

Kupfer (Cu)

Eisenverwertung, Antioxidans (z. B. Superoxid-Dismutase), in Leber, Gehirn, Herz

Chrom (Cr)

Glukosestoffwechsel (Verstärkung der Insulinwirkung), im Blutplasma, Leber, Nieren

Molybdän (Mo)

Entgiftung von Sulfiten (Enzym: Sulfitoxidase), in Leber, Nieren, Muskeln

Selen (Se)

Schutz vor oxidativem Stress (Glutathionperoxidase), in Schilddrüse, Nieren, Muskeln

Kobalt (Co)

DNA-Synthese, rote Blutkörperchenbildung; Vitamin B12; Nervengewebe

Vanadium (V)

Glukosestoffwechsel, in Zähnen, Fettgewebe + Knochen

Silizium (Si)

Mögliche Unterstützung der Kollagenbildung, im Bindegewebe, Knochen, Haut, Haaren

Platin (Pt)

Katalytische/enzymatische Eigenschaften, höchste Kritallgitter

Indium (In)

in jungen Menschen vorhanden

Rhodium (Rh)

Nervenimpulse im Gehirn; im Gewebe + Gehirn

Iridium (Ir)

Nervenimpulse im Gehirn, im Gewebe + Gehirn

Gold (Au)

Energie und Informationsfluss, im Gewebe + Gehirn

Silber (Ag)

Antimikrobielle Eigenschaften, im Gewebe

Zinn (Sn)

im Gewebe

Bismut (Bi)

Antimikrobielle Wirkung (medizinisch genutzt), in der Magenschleimhaut

Tellur (Te)

Potenzielle antioxidative Eigenschaften, im Gewebe

Antimon (Sb)

 im Gewebe

Tantal (Ta)

 im Gewebe

Niob (Nb)

 im Gewebe

Rhenium (Re)

Hirn- und Nervenimpulse, im Gewebe+Gehirn


Zuletzt kommt die Krönung. 

Die geistig-spirituellen Mittel der Platinreihe

Dies ist eine andere Kategorie. Es geht um Erkenntnis, geistiges Wachstum und vielleicht manchmal auch Offenbarung. Es geht nicht um Selbstoptimierung, im Sinne besser denken oder sich besser konzentrieren zu können, wofür manche meinen, Mittel wie Palladium oder Iridium ausnutzen zu können.


Die Platingruppe ist violett hinterlegt und geht bis ins Schwarze.

Ganz unten steht auf schwarzem Grund, unserem Erdengrund, auf unserer geistigen Grundlage, das Antimon, das im Periodensystem zwar nicht zu den Platinmetallen gehört, aber einen Abschluss nach ihnen bildet.


Platin (Pl) hat die höchste Gitterstruktur von allen Elementen, also eine sehr regelmäßige Anordnung der Atome. Es steht in der Vulkankurve der katalytisch aktiven Metalle an oberster Stelle, dicht neben Iridium (Ir), Palladium (Pd), Rhodium (Rh) und Gold (Au). "Katalytisch" kann man synonym für enzymatisch nehmen. 

Enzymatisch bedeutet in der Biologie, dass ein Prozess oder eine Reaktion durch ein Enzym katalysiert, also beschleunigt wird. 


Es sind dies damit die stärksten und wichtigsten Metalle auf der Welt. Platin wird deswegen auch gegen die schwerste Krankheit, Krebs, eingesetzt (frei nach Andreas Noack).

(Fortsetzung folgt)



Menü

Beschreibung des Bildes