"Wolfram frisst das Zinn wie Wölfe die Schafe verschlingen"
Wir werfen eine energetische Brausetablette ein, die alles in uns hochsprudelt, jede Blockade, jeden Widerstand freisprudelt, entkrampft und löst. Zuerst macht es gelassen und klar, dann kampfbereit und durchsetzungsstark. Es gibt eine starke Präsenz. Es sollte in Reihung mit Eisen und Cer genannt werden. Denn dies sind die Energiemetalle.
Impulshemmungen werden in großen Teilen aufgelöst. Das kann gefährlich sein, wenn es um Vernunft oder Regelbefolgung gehen muss. Man macht unmittelbar, was man will.
Ein brodelndes Schwermetall der Stärke und Präsenz. Darf man nur manchmal nehmen und sparsam.
Gut für Verhandlungen (welche die modernen Kämpfe sind), im Sinne der 5 Ringe von Musashi..
Es löst Blockaden und Verhärtungen und ist wirkungsvoll, wenn man es sich z. B. auf verspannte Schultern sprüht. Der schlimme Schmerz ist nach 7 Minuten fast weg.
Dies ist eins der härtesten Metalle überhaupt (neben Titan und Chrom) mit einer noch höheren Dichte und dem höchsten Schmelzpunkt aller Reinmetalle überhaupt. Man schießt ein Projektil gegen einen Wolframquader, und das Projektil zerplatzt, während auf dem Quader nicht einmal ein Kratzer entsteht. Wolfram steht für Widerstand und Unzerstörbarkeit. Spezialprojektile werden mit Wolfram hergestellt.
Die psychische Wirkung nach Einnahme hielt noch über einen weiteren Tag lang an, vibrierend, ungeduldig, gefährlich zum Autofahren, spannungsvoll, britzelnd.
Ich fühle mich gleich aufgeknackt, sprühe nach außen. Ich habe auch lauter Ideen und handle. Es ist das Wesen von Gewissheit und Unbeirrbarkeit, wo man nicht fragt, sondern tut. Man geht auf die Dinge los.
Bei den Schultern hätte es gereicht, es äußerlich anzuwenden.
Es gibt eine Neigung zur Manie. Man ist so begeistert und vibriert darin, dass man alles auf einmal machen möchte und dann verwirrt wird. Wenn man überlegt, was man als erstes machen will, kann das Konfusion erzeugen.
Die Zentrierung wäre Germanium. Germanium und Wolfram sind ziemliche Gegensätze, die einander ausgleichen und ergänzen könnten. Zinn ist ein anderer Gegenpol Wolframs.
Zünde gerne Streichhölzer an und entfache ein oder mehrere mit einem und staune, wie ein kleines Feuer sich weitergibt und ausbreitet und den Zauber der Hitze und Zerstörung hält, züngelt, wie ein Wunder….
Feuer ist Herzaktivität der Tat, des Treibens der Welt, das Brennen des Herzens, mit dem wir die Welt verändern, aber auch uns selbst, wir uns unserer bewusst werden, indem wir den eigenen Drang erfahren, spüren und es sind.
Wolfram kann bei Verhärtung und Verspannungen in Muskel- und Sehnenapparat helfen, bei der ursächlich eine Entzündung zugrunde liegt. Auch kann es entkrampfend wirken.
Es ist gut gegen einen Mangel an Ungeduld.
Dies ist das Mittel, das der Konstellation Mars-Uranus entspricht. Mars-Uranus ist auch der Gewehrschuss oder die Explosion, die plötzliche Mutation. Wolfram macht unberechenbar. Es ist im Zuge der Manie mitunter auch die verpuffende Energie.
Dieses Mittel lässt explodieren, macht mutig, kämpferisch, durchsetzungsstark und unmittelbar handlungsfähig, allerdings auch ungeduldig, scharf, spitz, vielleicht agressiv. Es ist gut, wenn man in sich feststeckt, dumpf oder feige ist. Man sollte es selten und nur äußerlich anwenden, im Notfall innerlich.
Ein Alchemist vor 200 Jahren hätte möglicherweise folgende Anweisungen gegeben, von denen ich mich aus Gründen heutiger Gesetzeslage distanziere:
"
Kolloidales Wolfram kann eher äußerlich angewendet werden. Die empfohlene Dosierung beträgt an die 5ml am Tag. Man kann es sich ins Gesicht und in Körperöffnungen sprühen. Im Mund sollte man es 1-3 Minuten behalten, bevor man es schluckt, da es dann schneller ins Nervensystem kommt. Ansonsten wird es gut an den Innenseiten der Arme und im Bauchnabel aufgenommen. Ich würde es nur täglich ein Mal innerlich nehmen und nicht länger als 3 Tage hintereinander.
Wolfram gilt als ungiftig. Die vorsichtige Dosierung kommt eher von der starken vibrierenden Wirkung zustande. Man kann es vielleicht selbst einschätzen.
Will man den Mut erhöhen und die Widerstandskraft, kann es auf den Hals gesprüht werden, sonst dort, wo man Schwäche oder Verkrampfung fühlt."
Wichtiger Hinweis: Diese Dosierungsanweisungen sind rein theoretisch und dienen nur zur Veranschaulichung historischer oder hypothetischer Anwendungen. Sie sind keine medizinische Empfehlung, und jede Verwendung der hier beschriebenen Produkte geschieht auf eigene Verantwortung.