Germanium - die ursprüngliche Ordnung

Im Dunkeln leuchtet es nicht - doch ohne es bliebe das Licht unsichbar

Germanium bringt vor allem Sauerstoff in die Zellen, ist von daher ein Heilmittel für viele Leiden und genauso geeiget bei Extremsport wie bei Suche nach innerer Ruhe und Heilung. Es liefert Energie, wenn man keine mehr hat.

Kolloidales Germanium hat zum Thema, den Seelensitz wieder in die Mitte des Seins zu bringen. Es bedingt daher eine schöne Klarheit vom Zentrum aus. Man kann es also auch nehmen, wenn man sich nach Veranstaltungen oder Besuchen im Kontakt mit anderen Menschen oder anderen irritierenden oder artfremden Sinneseindrücken selbst verloren hat.


Germanium verändert das Leben, führt zurück an den Ursprung. Ein ernstes Mittel, wo einem die Umwelt und dieses ganze Tam-Tam einem plötzlich nichts mehr anhaben kann. Man bleibt in seiner Mitte, entlarvt auch die inneren Lärmstimmen. Es ist das Mittel der eigenen Unbestechlichkeit, des Verweilens im eigenen Zentrum, in Unabgelenktheit.


Germanium ist - metaphorisch gesprochen - an der Innenseite der Schiebetür in einem geschützen Bereich zur Außenwelt, z. B. wo man schläft. Das bedeutet, man bekommt im Außen nicht unbedingt mit, dass es im Innen wirkt, sondern nur, wenn man ganz in sich ist...
Tatsächlich wird Germanium in der Infrarottechnik angewendet, also um unsichtbare Wärmestrahlung sichtbar zu machen. Auch das mag symbolisch verstanden werden.
Es lässt einen in der Tiefe gesunden, wo man in der Tiefe krank war. Germanium hilft bei schweren Schmerzen und ernsten Erkrankungen.


Man findet die eigene Ordnung und Mitte, wird ruhig, nüchtern, distanziert. Alles ist, wie es ist. So sieht man die Welt zunächst entzaubert. Man gewinnt Tiefe, Ursprung, Geist, nimmt die Bestimmung hin. 

Germanium hat einige Gemeinsamkeiten mit Silizium, welches auch Saturneigenschaften innehat. (siehe unten)


Kennzeichen von Germanium

  • Verbessert den gesamten Stoffwechsel der Zellen
  • Wirkt blutverdünnend
  • Senkt krankhaft erhöhten Blutdruck auf ein normales Niveau
  • Erhöht das chemische Reaktionsvermögen des Blutes
  • Löst Energieblockaden und normalisiert gestörte elektrische Potentiale
  • Beeinflusst positiv verschiedene Augenerkrankungen
  • Unterstützt die Ausleitung von Schwermetallen und Giften


Anwendungsgebiete

  • Germanium kann bei folgenden Erkrankungen hilfreich sein:
  • Asthma
  • Arteriosklerose
  • Blutkrankheiten (Anämie)
  • Borreliose
  • Diabetes
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes
  • Kopfschmerzen
  • Kreislauferkrankungen
  • Krebs
  • Multiple Sklerose
  • Rheuma
  • Wundheilung


Unterscheidung zwischen Silizium und Germanium (selber Text auf der Siliziumseite)

Germanium ist entschiedener und für das Empfinden rigoroser als Silizium. Silizium kristallisiert in einer brillanten Struktur. Beide Elemente haben eine diamantene Kristallstruktur. Mendelejew, der Erfinder des Periodensystems, sagte 1871, 15 Jahre vor seiner Entdeckung, die Existenz eines weiteren Halbmetalls voraus, das er "Ekasilizium" nannte und das nach seiner Entdeckung dann "Germanium" genannt wurde. Es hat chemisch viele Gemeinsamkeiten mit Silizium und baut quasi auf ihm auf. Beide sind Saturnmittel und haben mit Klarheit zu tun.


Die Klarheit von Silizium ist glänzender, funkelnder und verheißungsvoller. Man wird geschliffen. Es enthält eine Ankündigung; so kommt langsam etwas ins Fließen. Etwas Verborgenes will herausgeholt werden. Man muss es länger einnehmen.


Bei Germanium erfährt man eine nüchterne, kühle Zurechtrückung, die tiefer geht. Was Germanium als direktionale Klarheit hat, hat Silizium als Seitenädern. Germanium ist ein Feld der Nüchternheit. 

Silizium hat Höhe und Weite, während Germanium ein Quadrat oder Rechteck ist. Germanium hat große Distanz, auch zu sich selbst. 

Bei Krebspatienten ist dieser Umstand wichtig, damit sie in der Distanz zu sich selbst auch aus der Identifikation mit Schmerz und Krankheit austreten und diese dann leichter meistern und überwinden können. Germanium ist auch Unterscheidungsvermögen. All die Klarheit, Nüchternheit und Ordnung mag man mit dem Namen des Germanischen, der Mentalität des Deutschen Michel, identifizieren, der eine Reminiszenz an den Erzengel Michael als Schutzpatron der Deutschen widerklingen lässt. 


Silizium ist die funkelnde, lichte Klarheit im Unterschied zur nüchternen Klarheit des Germaniums, welche letztere eine tiefgreifende Umwandlung in sich birgt. Die obigen 4 Zitate von Rudolf Steiner, Evola, Bach und Dürr können 4 Zitaten derselben Autoren aus den selben Werken über Silizium gegenübergestellt werden (siehe dort).


Wirkbereiche 

Germanium deckt eine ähnlich universelle Bandbreite wie Silber ab. 
In der Natur kommt es in organischer Form in Heilpflanzen wie Gojibeeren, Ginseng, Knoblauch und Aloepflanzen vor. In kolloidaler Form verstärkt es seine Wirkung, insbesondere in Kombination mit Gold. 

Germanium bindet Sauerstoff und transportiert ihn bis in die feinsten Kapillaren. Es verbessert die Sauerstoffaufnahme im Blut und fördert die Zellatmung. Dies wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus.


  • Sauerstofftransport
  • Entgiftung
  • Stellt die elektrische Polarität von Krebszellen wieder her
  • Wirkt einer Übersäuerung des Körpers entgegen
  • Lindert Schlafprobleme
  • Fördert die Sauerstoffaufnahme im Blut
  • Neutralisiert Quecksilber aus Amalgamfüllungen
  • Hilft bei Hautveränderungen und Schwindelanfällen


Eine charakteristische Wirkung von Germanium ist die Ausscheidung toxischer Stoffe aus dem Körper. Diese werden über Urin, Stuhl und durch die Haut ausgeschieden. Zu Beginn kann dies unangenehm sein, aber nach der Entgiftung fühlen sich Patienten oft wohl.


Germanium und Sauerstoff

Krankheiten hängen oft mit Sauerstoffmangel zusammen. Germanium bindet Sauerstoff und hilft, Wasserstoffionen und freie Radikale unschädlich zu machen. Dadurch entgiftet es das Blut und fördert die Gesundheit.


Seelisch-spirituellen Ebene

Es kann sein, dass Germanium am Anfang, vielleicht nur nach dem ersten Einnehmen, freudlos wirkt. Es ist das Saturnmittel schlechthin. Man ist zunächst kein Partyheld damit. Es scheinen Zauber, Schmelz, Impulsivität, Rausch und Temperament bei sich selbst und in der Umweltwahrnehmung zu fehlen. Es werden Erdung und Echtheit verstärkt. Nach kurzer Zeit stellt sich von dieser Warte aus ein neues Wohlbefinden ein. Es ist intrinsisch und stabiler als das Wohlbefinden, das man vielleicht sonst kannte. Es ist aus dem Prozess geboren, mit sich selbt in Einklang zu sein, weil man authentisch ist und aufgeräumt hat. Jeder Saturn-betonte Mensch und jeder, der vielleicht eine Saturnphase durchlebt, kann dieses Mittel nehmen, um in seine Kraft zu kommen. Gerade in Verbindung mit Gold führt es zu einer tiefen Verbindung mit sich selbst und der Welt.


Germanium in Hinblick auf das Blut

Die Dunkelfeldmikroskopaufnahmen (unten rechts) zeigen Veränderungen im Blutbild nach der Einnahme von kolloidalem Germanium.

Erythrozyten sind für den Sauerstofftransport verantwortlich. Unter bestimmten Bedingungen kann es zur Geldrollenbildung kommen, bei der Erythrozyten in Ketten angeordnet sind, was auf Entzündungen hinweisen kann. Die Aufnahmen deuten darauf hin, dass kolloidales Germanium diese Geldrollenbildung auflöst und somit die Gesundheit der Blutzellen verbessert.

Zudem wurde beobachtet, dass Parasiten, die in Erythrozyten leben, möglicherweise ausgeschwemmt werden. Dies könnte auf die reinigende Wirkung von kolloidalem Germanium hindeuten, obwohl wissenschaftliche Belege für diese Wirkung begrenzt sind.


Blutverdünnende Wirkung: Germanium kann die Fließfähigkeit des Blutes verbessern, indem es die Aggregation von Blutplättchen verringert. Dies führt dazu, dass das Blut weniger dickflüssig ist und somit leichter durch die Blutgefäße fließen kann. Eine verbesserte Blutzirkulation kann helfen, das Risiko von Thrombosen und anderen kardiovaskulären Erkrankungen zu reduzieren.


Viskosität des Blutes: Die Viskosität beschreibt die Dickflüssigkeit eines Fluids. In einigen Fällen kann Germanium die Viskosität des Blutes erhöhen, insbesondere wenn es zu einer erhöhten Sauerstoffaufnahme kommt. Eine höhere Sauerstoffkonzentration kann dazu führen, dass das Blut dicker wird, was in bestimmten Situationen nützlich sein kann, um die Sauerstoffversorgung der Gewebe zu verbessern. Germanium kann also sowohl blutverdünnend wirken als auch die Viskosität erhöhen. Dieser scheinbare Widerspruch kann durch die unterschiedlichen Mechanismen erklärt werden, die in verschiedenen physiologischen Zuständen wirken.


Individuelle Reaktion: Die Wirkung kann von Person zu Person variieren, abhängig von individuellen Gesundheitszuständen, der Dosierung und der Art der Anwendung.


Weitere Eigenschaften von kolloidalem Germanium

  • Antioxidative Eigenschaften: Germanium wirkt als Antioxidans, das freie Radikale neutralisieren kann. Dies hilft, Zellschäden zu verhindern und das Risiko chronischer Krankheiten zu reduzieren.


  • Immunmodulation: Es kann das Immunsystem unterstützen, indem es die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und T-Zellen erhöht. Dies fördert eine bessere Abwehr gegen Infektionen und Krankheiten.


  • Entzündungshemmende Wirkung: Germanium kann entzündungshemmende Prozesse im Körper unterstützen, was bei chronischen Entzündungszuständen hilfreich sein kann.


  • Schmerzlinderung: Einige Studien deuten darauf hin, dass Germanium schmerzlindernde Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung von chronischen Schmerzen oder Arthritis hilfreich sein können.


  • Förderung der Zellregeneration: Germanium kann die Regeneration von Zellen unterstützen, was besonders bei der Heilung von Wunden und Gewebeschäden von Vorteil ist.


  • Stimmungsaufhellung: Es gibt Hinweise darauf, dass Germanium positive Auswirkungen auf die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden haben kann, möglicherweise durch die Beeinflussung von Neurotransmittern.


  • Hautgesundheit: Germanium kann die Hautgesundheit fördern, indem es die Durchblutung verbessert und die Heilung von Hautverletzungen unterstützt.


  • Krebsprävention: Einige Studien legen nahe, dass Germanium möglicherweise eine Rolle bei der Krebsprävention spielen kann, indem es das Wachstum von Tumorzellen hemmt und die Apoptose (programmierten Zelltod) fördert.


Erwin Schrödinger und die Ordnung des Lebens

Erwin Schrödinger, österreichischer Nobelpreisträger für Physik und einer der Väter der Quantenphysik, formulierte es so, dass der lebende Organismus den „Zerfall in das thermodynamische Gleichgewicht (Tod)“ durch das „fortwährende Aufsaugen von Ordnung aus seiner Umwelt“ verhindert. Geht man davon aus, dass Krebszellen durch ihren Unsterblichkeitsanspruch quasi aus der Ordnung gefallen sind, ist es naheliegend, dass Krebspatienten einen geordneten Zustand in allen Lebensbereichen anstreben sollten. 


Germanium ist jenes Element, das die Ordnung wiederherstellt. Schon die Anordnung seiner Atome (Sechsstern, in der heiligen Geometrie angeordnet) scheint die Atome in den kranken Zellen an Ursprung, Struktur und Ordnung zu erinnern. Germanium erhöht außerdem die Beweglichkeit von Elektronen für schnelle Schaltvorgänge, also auch Heilprozesse. Germanium ist in der Technik ein Elektronenbeschleuniger und wird bei hochfrequenten Vorgängen in den Transistoren von Mobiltelefonen zusammen mit Silizium genutzt.


Fallbeispiele aus dem Buch "ORGANISCHES GERMANIUM" von Kazuhiko Asai

Die folgenden Fallbeispiele beziehen sich auf organisches Germanium, zeigen aber vielleicht das Potential von kolloidalem Germanium auf. 


Sehstörung

Eine 32-jährige Frau, die vor einem Jahr an fortschreitender Sehstörung litt, war schließlich fast vollständig blind und konnte zwischen Tag und Nacht nicht mehr unterscheiden. Trotz zahlreicher erfolgloser Behandlungen in renommierten Augenkliniken war die Hoffnung auf Heilung gering. Gemeinsam mit ihrem Vater entschlossen sie sich, eine alternative Therapie zu versuchen. Sie begannen mit einer Behandlung von 2 x täglich 40 mg/kg und der Anwendung einer speziellen Augenlotion. Innerhalb eines Monats konnte die Patientin wieder zwischen Tag und Nacht unterscheiden. Nach zwei Monaten betrug ihre Sehkraft 0.1, nach drei Monaten 0.4 und nach sechs Monaten hatte sie wieder eine Sehkraft von 1.0. Die Freude der Familie war grenzenlos, und sie bezeichneten die Besserung als ein wahres Wunder.


Schlaganfall und schnelle Genesung

Eines Tages erlitt ein älterer Nachbar plötzlich einen Schlaganfall und fiel bewusstlos zu Boden. Ein örtlicher Arzt konnte ihm nicht helfen, da er keinen Sauerstoff zur Verfügung hatte. Der Sohn des Mannes kam in Panik zu mir und bat um Hilfe. Ich gab ihm eine Germanium-Lösung und zeigte ihm, wie er sie seinem Vater verabreichen konnte. Nach wenigen Stunden kam der Mann wieder zu sich und konnte sprechen. Der erstaunte Arzt, der ihn später wiedersah, rief aus: „Es ist ein Geist!" Ich riet jedem, der einen Schlaganfall erleidet, innerhalb von sechs Stunden Germanium zu verabreichen.


Augenkrankheiten und erstaunliche Besserung

Ich erinnere mich oft an die blinden Patienten, die in mein Büro kamen, leidend an Erkrankungen wie Glaukom, grauem Star und Netzhautablösung. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass die Wirkung von Germanium in diesen Fällen beeindruckend war. Viele Patienten weinten vor Freude und riefen: „Jetzt kann ich sehen!" Auf einem internationalen Kongress für Angiologie berichtete ein Professor der Augenheilkunde aus Rio de Janeiro, dass die Verabreichung von Germanium bei einem nahezu blinden Patienten mit grauem Star zu erstaunlichen Fortschritten führte. Es war bereits bewiesen, dass Germanium die Netzhautgefäße verjüngt und somit wirksam bei der Behandlung von Glaukom und grauem Star ist.


Laborversuche und Herzgesundheit

Umfassende Laborversuche und klinische Tests haben gezeigt, dass organisches Germanium hervorragende Ergebnisse bei Hypertonie und Herzkrankheiten erzielt. Bei einer Ratte mit induzierter Hypertonie sank der Blutdruck auf normale Werte. Anders als bei anderen blutdrucksenkenden Mitteln fiel der Blutdruck jedoch nicht weiter ab. Bei der Sektion zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen dem Herzen der mit Germanium behandelten Ratte und der Kontrollratte. Das Herz der behandelten Ratte war gesund und rot, während das andere blass und geschädigt war. Organisches Germanium könnte somit ein ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Hypertonie sein, ohne die Nebenwirkungen herkömmlicher Medikamente.


Psychische Erkrankungen und Erfolge

In einem Zeitraum von acht Jahren wurden mehrere Fälle von depressiver Psychose und manisch-depressiver Psychose mit Germanium behandelt. Die Ergebnisse waren bemerkenswert: In drei Fällen erholten sich die Patienten vollständig, während im vierten Fall signifikante Verbesserungen zu verzeichnen waren. Besonders auffällig waren die schnellen Erfolge bei kürzlich erkrankten Patienten. Bei einer Patientin, die seit 30 Jahren litt, verschwanden die Symptome für zweieinhalb Jahre. Nach dem Abbruch der Behandlung traten die Symptome erneut auf, konnten jedoch durch die Wiederaufnahme der Therapie erfolgreich behandelt werden. Die Dosis wurde anfangs auf 70 mg und später auf 200 mg erhöht, um eine Gewöhnung zu vermeiden.


Krebsbehandlung und beeindruckende Ergebnisse

Ein Artikel aus der Medical Tribune vom 8. November 1973 unterstützt die Warburg-Theorie zur Krebsentstehung. Er besagt, dass Krebs kontrolliert werden kann, wenn das Absterben von Zellen durch Sauerstoffmangel verhindert wird. Bei 20 Lungenkrebspatienten führte die Anwendung von Germanium zu fast vollständigen Genesungen.

Ein 54-jähriger Firmenangestellter, bei dem Lungenkrebs diagnostiziert wurde, kam in die Germanium-Klinik, nachdem er trotz Antikrebsmitteln rasch an Appetit und Gesundheit verlor. Nach der Verabreichung von 500 mg Germanium täglich zeigte eine Röntgenaufnahme nach fünf Wochen keine Spuren mehr von Krebs. Auch sein trockener Husten verschwand, und seine allgemeine Gesundheit besserte sich schnell.


Darreichungsformen (theorethisch + ohne Empfehlung)*

Ein Alchemist vor 200 Jahren hätte möglicherweise folgende Anweisungen gegeben, von denen ich mich aus Gründen heutiger Gesetzeslage distanziere: 


"

Kolloidales Germanium kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Die empfohlene Dosierung beträgt an die 10 ml am Tag. Man kann es sich ins Gesicht und in Körperöffnungen sprühen. Im Mund sollte man es 1-3 Minuten behalten, bevor man es schluckt, da es dann schneller ins Nervensystem kommt. Ansonsten wird es gut an den Innenseiten der Arme und im Bauchnabel aufgenommen. 


Man kann sonst immer wieder auf schmerzende Stellen, Verbrennungen und Narben sprühen, bzw. wo man Beruhigung sucht. Da es parasympatikoton wirkt, ist es besonders günstig, es vor allem Abends vor dem Einschlafen zu nehmen.


"


Wichtiger Hinweis: Diese Dosierungsanweisungen sind rein theoretisch und dienen nur zur Veranschaulichung historischer oder hypothetischer Anwendungen. Sie sind keine medizinische Empfehlung, und jede Verwendung der hier beschriebenen Produkte geschieht auf eigene Verantwortung.




Eindrücke aus der Dunkelfeldmikroskopie (Blut einer Klientin)