Diese Seite ist zunächst reine Theorie. Ich habe keine hinreichenden greifbaren Erfahrungen mit dem Mittel und kann deswegen hier nur wiedergeben, was andere darüber sagen:
Kolloidales Aluminium hat nicht die negativen Wirkungen von Aluminium in seiner metallischen Form und ihren Verbindungen, die für uns giftig sind. Stattdessen kann die kolloidale Form helfen, sagt man, genau dieses giftige Alluminium loszuwerden.
Es unterstützt den basischen Stoffwechsel sowie die Leitfähigkeit der Nerven.
Der Antagonist von Aluminium: Silizium
Silizium ist der Gegenspieler von Aluminium und kann parallel zum Aluminium eingenommen zu werden. Man könnte das Silizium am Vormittag und das Aluminium am Nachmittag nehmen.
Aluminium im Körper
Aluminium ist in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers vorhanden, wie z.B. in Leber, Milz, Knochen, Gehirn, Haut, Hoden, Hypophyse, Nebennieren, Pankreas, Schilddrüse, Zähnen, Zirbeldrüse und in der Muttermilch.
Anwendungen
- Sodbrennen: Kolloidales Aluminium kann aufgrund seiner basischen Eigenschaften bei Sodbrennen helfen.
- Tinnitus
- Rheuma und Gicht: Aluminium kann auch bei Rheuma und Gicht helfen, indem es die Leitfähigkeit der Nerven stärkt und die Beweglichkeit verbessert.
- Nerven & Gehirn: Durch die Stärkung der Leitfähigkeit der Nerven kann Aluminium zu einer Verbesserung der Beweglichkeit beitragen und die Gehirnleistung positiv beeinflussen.
- Entgiftung: Aluminium hat eine stark entgiftende Wirkung und kann dazu beitragen, stoffliches, giftiges Aluminium auszuleiten. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu steigern.
- Es wirkt positiv auf den Stoffwechsel
- Aluminium ist innerhalb des Stoffwechsels ständiger Begleiter von Phosphor und Eisen, deren Aufnahme es im Darm verbessert. Aluminiumphosphat im Gehirn ist wichtig für das Denken.
- Psychisch/ metaphorisch: es kann eine Kraft von innen nach außen aufbauen, die befreiend wirkt, "antigravitativ" (als Metapher), einen leichter macht, mitunter innerlich schweben lässt.
Wirkung auf drei Ebenen
- Körperlich: Unterstützung des basischen Stoffwechsels, bessere Leitfähigkeit der Nerven.
- Seelisch: Bei Ängsten und Schuldgefühlen, zur Beruhigung der Nerven, wenn man das Gefühl hat, verrückt zu werden. Kann bei Aggressionen besänftigen.
- Geistig: Nüchternheit, Wachheit, Realismus.
Mögliche Symptome von Aluminium-Mangel
- Depressionen
- Müdigkeit
- Zitternde Hände
- Vergesslichkeit
- Erhöhte Reizbarkeit
- Innere Unruhe
- Kopfschmerz
- Schlaflosigkeit
- Appetitmangel
- Brennendes Hautgefühl
Darreichungsformen (theorethisch + ohne Empfehlung)*
Hier kommt vielleicht später ein Text. Erstmal kann ich nichts über eine Einnahme sagen
Wichtiger Hinweis: Diese Dosierungsanweisungen sind rein theoretisch und dienen nur zur Veranschaulichung historischer oder hypothetischer Anwendungen. Sie sind keine medizinische Empfehlung, und jede Verwendung der hier beschriebenen Produkte geschieht auf eigene Verantwortung.